Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 15 Veranstaltung: Qualifikation zum Wirtschaftsmediator IHK Sprache: Deutsch Abstract: Gestützt auf vielfältige und langjährige persönliche Erfahrungen beschreibt der Autor die Bandbreite unternehmensinterner Konfliktszenarien und deren Eskalationsstufen. Er zeigt dabei deren Komplexität anhand zahlreicher Einflußfaktoren auf wie z.B. die Vielzahl möglicher Konfliktparteien oder -beteiligter unterschiedliche Rollen Abhängigkeiten Interessen Strategien oder Werte. Er beschreibt das Konzept und die Techniken zum Aufbau eines unternehmensinternen Konfliktmanagements und stellt dieses in den Kontext einer umfassenden Unternehmenskultur. Er analysiert die unterschiedlichen z.T. gesetzlich geregelten Lösungswege für unternehmensinterne Konflikte und arbeitet die besonderen Potentiale und Einsatzmöglichkeiten der Mediation heraus. Dabei stellt er die Voraussetzungen und Methoden der Mediation praxisbezogen dar.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.