Konjunktur und Beschäftigung. Geschichte der Neoklassik und des Keynesianismus
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Makroökonomie allgemein Note: 11 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den in der Geschichte dominantesten Ökonomien nämlich der Neoklassik und dem Keynesianismus.Im ersten Teil der Hausarbeit wird speziell auf die Theorien der Paradigmen eingegangen. Vor allem der Arbeitsmarkt seine Steuerung und entstehende Phänomene werden veranschaulicht. Der zweite Abschnitt reflektiert die Grundlagen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und ihre Kennzahlen. In diesem Zusammenhang wird auch die Mengentheorie erläutert und welche Erkenntnisse aus ihr gewonnen werden können. Das wirtschaftliche Ziel „angemessenes Wirtschaftswachstum ausgedrückt durch das BIP wird in Hinsicht auf die modernen Problemstellungen diskutiert. Den Abchluss bildet ein Fazit welches noch einmal zusammenfassend auf die verschiedenen Theorien der Volkswirtschaft schaut und welche Erwartungen an diese bzw. an die Zukunft gestellt werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE