Können Startups nach Robert Dilts Strategie umstrukturiert werden? Zwischen Traum und Realität

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines Note: 20 Hochschule der Medien Stuttgart Sprache: Deutsch Abstract: Die Hausarbeit basiert auf der Walt Disney Strategie nach Robert Dilts. Sie setzt sich anhand wichtiger Erkenntnisse in der Kreativitätsforschung mit gegenwärtigen Gründungswettbewerben auseinander und geht dabei insbesondere auf die Auswirkungen solcher Kurse auf gründungswillige Menschen ein. Zugrunde gelegt wird daher die Forschungsfrage inwieweit mithilfe von Robert Dilts Strategie Startup Weekends umstrukturiert werden können.Zur Klärung dieser Fragestellung widmet sich die Hausarbeit zunächst einer grundsätzlichen Eingrenzung des Begriffs der Kreativität. Die Definition und Erklärung der Walt Disney Strategie dient dabei als wesentliche Grundlage für den Kernteil der Arbeit. Des Weiteren wird der Ablauf gegenwärtiger Startup Weekends dargestellt und erklärt sowie kritisch analysiert und problematisiert. In Kontrast dazu widmet sich der Kern dieser wissenschaftlichen Arbeit der Darstellung eines völlig neuen Ansatzes davon wie Startup Weekends in Zukunft gestaltet werden können. Dazu wird ein Startup Weekends in die drei aufeinanderfolgenden Positionen der Disney Strategie unterteilt. Position 1 - Träumer Position 2 - Realist und Position 3 - Kritiker. Robert Dilts Modell wird also praktisch in einem Startup Weekend angewandt und auf seine Effektivität gegenüber der herkömmlichen Vorgehensweise analysiert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE