Konstruktivistische Erklärungsmodelle von  Lehr - und Lernprozessen
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein Note: 10 Universität zu Köln (Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften) Veranstaltung: Pädagogische Grundbegriffe und Prozesse Sprache: Deutsch Abstract: Um sich bewusst zu machen ob der Konstruktivismus im 'Lernsystem Schule' die nötigen Methoden und Denkweisen darbietet um Lernen ansprechender und lebensnaher zu gestalten folgt in dieser Ausarbeitung nach einer konzeptuellen Vorstellung der Theorie eine kritische Auseinandersetzung mit ihren Umsetzungsmöglichkeiten. Insbesondere werden die Auswirkungen konstruktivistischer Leitideen auf Lernende/Lehrende in Unterrichtsprozessen betrachet. Zunächst bietet sich ein historischer Blick auf die Entwicklung des Konstruktivismus an. Seine Kernaussagen werden dargestellt und durch biologisch-kognitive Erkenntnisse untermauert. Im Hauptteil der Arbeit liegt der Fokus auf schulischen Lernsituationen die unter verschiedenen konstruktivistischen Gesichtspunkten beleuchtet werden. Chancen und Probleme für Lernende und Lehrende werden aufgezeigt. Letztendlich soll herausgearbeitet werden welche Chancen konstruktivistische Leitideen in der Schulwelt haben und welche Konsequenzen sich hierfür auch für die Lehrerausbildung ergeben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE