Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie Note: 10 Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie und Sozialpsychologie) Veranstaltung: Reisemotive und Reiseverhalten im Kontext von Arbeit Freizeit und Reisen II Sprache: Deutsch Abstract: Ich möchte mit dieser Arbeit die Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Lebensbereiche Arbeit Freizeit und Reisen anhand eines Interviews welches im Robinson Club Fleesensee geführt wurde aufzeigen.Im Rahmen einer Promotion wurde eine Gästebefragung im Club Fleesensee durchgeführt. Ich werde mich auf das Interview mit H. und E. aus M. beschränken und möchte deren Verteilung der Lebensbereiche Arbeit Freizeit und Reisen genauer analysieren.Zunächst möchte ich dazu einige Definitionen geben da diese Begriffe die Grundlage für die eigentliche Arbeit darstellen.Im Anschluss werde ich mich dem Cluburlaub allgemein widmen und speziell zu der Gästebefragung im Robinson Club Fleesensee kommen.Das vierte Kapitel befasst sich ausschließlich mit dem Interview und dem von mir gewählten Forschungsthema. Ich werde das Interview auf Basis der vertikalen Hermeneutik auswerten und interpretieren.Das fünfte Kapitel ist durch mein persönliches Fazit gekennzeichnet in dem ich Stellung zu dem Interview und den Interpretationen nehmen werde.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.