Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen Note: 13 Freie Universität Berlin Sprache: Deutsch Abstract: Im Zuge des wirtschaftlichen Integrationsprozesses in Europa beinhaltet die wissenschaftliche Betrachtung der einzelnen Teilregionen unter anderem die Fragestellung in wie fern tendenziell eine Konvergenz oder eher Divergenz des Einkommensniveaus zu beobachten ist. +++ Um die Fragestellung möglichst präzise zu evaluieren ist es zunächst notwendig die relevanten Begriffe zu definieren und einen kurzen Abriss über den Themenhintergrund zu geben. Danach werden aufbauend auf Krugman (1998) die wichtigsten Argumente in einer kritischen Diskussion gegenüber gestellt. Wegen des hohen Realitätsbezuges ist es weiterhin notwendig auch empirische Ergebnisse in die Diskussion mit einzubeziehen. Letztlich werden in der Zusammenfassung die Kernpunkte nochmals aufgegriffen. +++ Die Arbeit besteht aus zwei Essays bei dem der erste Teil die Rolle von Konvergenz und Divergenz im europäischen Integrationsprozess analysiert. Der zweite Teil der Arbeit fokussiert sich auf die EU-Osterweiterung mit einem Schwerpunkt auf Migration und Auswirkungen der Erweiterung.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.