Masterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik Note: Sehr gut Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Pädagogik) Sprache: Deutsch Abstract: Anliegen dieser Arbeit ist es aufbauend auf dem SchUG und dem SchOG - Inhalte Ziele und Methoden für einen zeitgemäßen Informatik-Unterricht in der österreichischen Hauptschule zu entwickeln - den an der Übungshauptschule der Pädagogischen Akademie der Erzdiözese Wien ab der 5. Schulstufe neu installierten Fachgegenstand mit informatischen Inhalten in einen theoretischen Kontext zu stellen - das Unterrichtsprinzip Medienerziehung als Bestandteil eines solchen Fachunterrichts zu integrieren und - neben gängigen realistischen didaktischen Positionen einen Blick in Richtung Konstruktivismus und seiner Brauchbarkeit für die pädagogische Praxis vorzunehmen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.