Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie Note: 17 FernUniversitt Hagen Sprache: Deutsch Abstract: Einleitung: Die soziale Segregation stellt gerade in Grostdten ein immer grer werdendes Problem dar. Dies impliziert eine zunehmende Bedeutung von Konzepten der sozialen Integration. Aufgrund der aktuellen Relevanz des Themas habe ich mich dazu entschieden in meiner Hausarbeit ein Integrationskonzept der Stadt Mnchen vorzustellen und dieses anschlieend aus meiner Sicht zu reflektieren. Um einen fr den Leser verstndlichen Einstieg in die Thematik der Hausarbeit zu ermglichen werde ich zunchst in einem Gliederungspunkt 2 die fr das Verstndnis wichtigen Begriffe soziale Segregation und Integration definieren. Folgend werde ich in einem Gliederungspunkt 3 auf die Entstehung von Segregation eingehen. Im Gliederungspunkt 4 strebe ich eine theoretische Einfhrung in die Segregation durch die Integrationstheorie Essers an. In Punkt 5 werde ich anhand eines Vergleichs der Sozialstruktur verschiedener Mnchener Stadtbezirke Segregationsgebiete in Mnchen aufzeigen. Daran anknpfend werde ich im Gliederungspunkt 6 ein Integrationskonzept der Stadt Mnchen anhand von Materialien aus dem Projekt Zukunft Mnchen 2030 vorstellen. Abschlieend nehme ich im Gliederungspunkt 7 selbst zum Thema Stellung.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.