Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung Note: 17 FOM Essen Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (BCW) Sprache: Deutsch Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es die Konzeption und Anwendung von Credit Default Swaps darzustellen zu erläutern und ihre Funktion darzustellen. Dabei werden CDSs weiteren Kreditderivaten gegenübergestellt. Als wichtiges Thema werden die CDSs hinsichtlich der Finanzmarktkrise betrachtet. Ziel der Arbeit ist es weiterhin auf die generelle Bedeutung von Kreditderivaten einzugehen und damit entstehende Chancen zu betrachten.Zunächst werden in Kapitel 2 grundlegende Begriffe wie Kredit Kreditrisiko und -ausfall sowie Kreditderivate definiert. Anschließend wird in Kapitel 3 auf die Konzeption von Credit Default Swaps und auf die Hauptbestandteile eines CDS-Vertrags eingegangen um im Anschluß zwei weitere Kreditderivate nämlich den Total Return Swap und die Credit Spread Option darzustellen und diese mit dem CDS zu vergleichen. Folgend werden die Chancen und Grenzen von CDS die sich durch ihre Nutzung ergeben erläutert und beschrieben. Abschließend erfolgt eine Betrachtung der CDS im Rahmen der jüngsten globalen Finanzmarktkrise.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.