Konzeption und Beschreibung eines InHouse-Seminars für eine Fort- und Weiterbildungseinrichtung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung Note: 13 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Instiut für Pflege- und Gesundheitswissenschaften) Veranstaltung: Erwachsenenbildung Sprache: Deutsch Abstract: Im Gesundheits- und sozialwirtschaftlichen Bereich hat seit längerem die Zeit des Umbruchs begonnen. Immer raschere und gleichzeitig nachhaltige Anpassungen der Organisationen und Einrichtungen des Gesundheitswesens an die sich laufend veränderten wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen sind unabdingbar. Für die angestellten Mitarbeiter bedeutet dies ein hohes Maß an Arbeitsaufwand. Eine Anpassung an neue Arbeitsabläufe und veränderte organisationale Rahmenbedingungen sind erforderlich. Eine klare Strukturierung der Abläufe ist notwendig um den Arbeitbelastungen gerecht zu werden. Das Projektmanagement nimmt hier eine Schlüsselposition ein. Ein erfolgreich durchgeführtes Projektmanagement begünstigt die organisationsweite und dauerhafte Akzeptanz der erarbeiteten Veränderungen und sorgt für einen nachhaltigen Erfolg der eingesetzten Maßnahmen. Das Ziel des InHouse-Seminars liegt in der Vermittlung von Grundkenntnissen über das Projektmanagement (Projektmanagement -planung -steuerung -präsentation -finanzierung). Des Weiteren soll die Fähigkeit entwickelt werden einfache Projekte zu konzipieren durchzuführen und zu evaluieren sowie an komplexen Projekten verantwortlichmitzuwirken. Die Zielgruppe sind Gesundheits- und Pflegefachkräfte welche sich in der Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Pflegefachkraft befinden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE