Konzeption und Entwicklung einer Heuristik zur Entscheidungsunterstützung für die Layoutplanung von AutoStore-Lagersystemen
German

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik Note: 23 Universität Paderborn Sprache: Deutsch Abstract: Im wertsteigernden Supply Chain Management spielt die Lagerhaltung eine immer wichtigere Rolle. Insbesondere seit dem rasanten Anstieg des Onlinehandels ist es notwendig durch das Lagern in der Nähe vom Ballungsraum der Nachfrage eine schnelle Verfügbarkeit von Produkten zu garantieren. Um den Kostenfaktor dabei so gering wie möglich zu halten ist es erforderlich die richtigen Entscheidungen bei der Planung eines neuen Lagersystems zu treffen. Einerseits wird eine möglichst gute Flächennutzung angestrebt andererseits ist ein möglichst hoher Durchsatz nötig. Ein Lagersystem welches durch seine kompakte Form Lagerfläche optimal ausnutzt ist das automatische Kleinteillager AutoStore. Um außerdem eine gute Durchsatzleistung aufzuweisen sind passende Konfigurationen notwendig. Deshalb wird in dieser Arbeit ein Heuristikverfahren vorgestellt das iterativ ein Layout findet welches die Performance um bis zu 85% steigert. Anhand einer Simulation des Lagersystems werden dabei Kennzahlen ermittelt welche Rückschlüsse auf Modifikationsbedarf der Lagermaße liefern. Außerdem wird untersucht wo Ein- und Ausgabestationen am sinnvollsten platziert werden sollten. Zudem wurde festgestellt dass das Layout maßgeblich von der Anzahl verschiedener eingelagerter Produkttypen abhängig ist.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE