Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen Note: 18 Hochschule der Medien Stuttgart (Fachhochschule) Veranstaltung: Elektronische Medien Master Mediengestaltung Sprache: Deutsch Abstract: Diese Masterthesis behandelt die Entwicklung des Unternehmensfilms.Angefangen von frühen Industriefilmen der 30er und 40er Jahre bis hin zumodernen Corporate Videos. Es wird der Frage nachgegangen ob bzw. in wieweit sich der Industriefilm als eigene Filmgattung entwickelt hat. Zudem sindkennzeichnende Stilmittel oder Konventionalisierungen weitere Schwerpunkte derArbeit. Es wird gezeigt dass typische Elemente im Industriefilm wie z.B. derPanorama-Schwenk kein filmisches Stilmittel ist sondern ein bildlicher Ausdruckder visuellen Kommunikation. Dieser These liegt die Annahme zu Grunde dassein Filmstil erst dann als solcher zu erkennen ist wenn bestimmteAusdrucksformen durch feine Variationen durchgehend auftauchen. Es gibtjedoch übergeordnete Stilelemente im Industriefilm etwa bei der Einheit derProduktionsschritte.Diese Erkenntnisse fließen in das Thema Unternehmensfilme als Bestandteil derCorporate Identity ein. Hier wird der Unternehmensfilm aus heutiger Sichtbeleuchtet. Anhand der Kampagne The Hire von BMW und Soundcheck von Opelwerden moderne Spielformen des Storytellings im Unternehmensfilm gezeigt.Der zweite Teil der Arbeit besteht aus der Umsetzung eines Imagefilms für dasFraunhofer Institut Stuttgart. Hier wird der komplette Entstehungsprozessbehandelt von ersten Vorgesprächen bis zur fertigen Postproduktion. Zudem wirerläutert wie die Erkenntnisse der theoretischen Auseinandersetzung mit demThema Unternehmensfilm in den Entstehungsprozess des Fraunhofer Imagefilmseingeflossen sind.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.