Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Verkehrswissenschaft Note: 17 Technische Universität Dortmund Sprache: Deutsch Abstract: In den letzten Jahren sind zwischenbetriebliche Kooperationen verstärkt in das Blickfeld der Unternehmen geraten. Besonders in der Luftverkehrsbranche haben sich aufgrund des erhöhten Wettbewerbs durch die globale Deregulierungspolitik und gestiegener Kundenanforderungen internationale Kooperationen mit teilweise immensen Netzwerken entwickelt. Infolge einer zunehmenden Globalisierung ist vor allem innerhalb des Frachtbereichs eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen zu verzeichnen wobei Art und Umfang der Kooperationen enorm variieren können.Ziel der Arbeit ist es verschiedene Kooperationsformen der Luftverkehrsbranche speziell innerhalb des Luftfrachtsektors zu ermitteln und ihre Funktionsweise darzustellen. Dabei soll anhand von vorher definierten Unterscheidungskriterien eine Einordnung der ermittelten Unternehmenskooperationen vorgenommen werden um Gemeinsamkeiten und Abweichungen herauszustellen. Anhand der daraus gewonnen Erkenntnisse wird der Autor die derzeitige Situation auf dem Luftfrachtmarkt konkretisieren und mögliche zukünftige Entwicklungen ableiten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.