Körperschaftsbesteuerung und Theorie der Kapitalkosten (Stand 2004)

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft Note: 17 Technische Universität Dortmund Veranstaltung: Internationale Besteuerung Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich vornehmlich mit dem Thema der Unternehmensbesteuerung1 und der in diesem Zusammenhang durch das klassische Körperschaftssteuersystem hervorgerufenen Doppelbelastung durch Körperschaft- und Einkommensteuer. Spezifisch eingegangen wird auf die Fragen wodurch eine Doppelbesteuerung von KapG hervorgerufen wird und welche Einflüsse und Auswirkungen sie speziell auf eigenkapitalbezogene Finanzierungsinstrumente und marginale Investitionsentscheidungen hat. Nachdem einige theoretisch grundlegende Systeme und Begriffe erläutert sind werden zwei voneinander abweichende Modelle das erste nach Homburg (2003) das zweite nach Zodrow (1991) beschrieben und diskutiert welche die oben genannte Thematik auf unterschiedliche Art und Weise durchleuchten.Daran anschließend wird die so genannte Nukleus-Theorie nach Sinn (1991b) betrachtet die am theoretischen Hintergrund der oben genannten Modelle ansetzt und diese praxisbezogen revolutioniert. Abschließend werden die Modelle und Theorien noch einmal einer kritischen Würdigung unterzogen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE