Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie Note: 15 Technische Universität Dresden (Soziologie) Sprache: Deutsch Abstract: Es mag so aussehen als ob Schattenwirtschaft und Korruption einfach zwei unabhängige Phänomene sind die auf Grund des Konfliktes zwischen den Bedürfnissen des Individuums und den des Staates entstehen. Es scheint jedoch so dass der Steuerzahler der Steuern vermeiden möchte und korrupte Bürokraten sich gegenseitig Unterstützung geben können. Das Korruption und Schattenwirtschaft oft gemeinsam auftreten könnte ein Hinweis darauf sein dass beide Phänomene nicht unabhängig von einander sind. Welche Art der Verflechtungen zwischen beiden kriminellen Handlungen denkbar sind dies analysiert die Arbeit zunächst theoretisch und prüft anschließend den Zusammenhang auf Basis von makroökonomischen Daten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.