Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen Note: 13 Hochschule21 gemeinntzige GmbH Veranstaltung: Baubetriebslehre Sprache: Deutsch Abstract: Die Berechnung von Kosten im Bauwesen wird in der DIN 276 Kosten im Bauwesen geregelt. Diese Norm gilt fr die Ermittlung und die Gliederung von Kosten im Hochbau. Sie erfasst die Kosten fr Manahmen zur Herstellung zum Umbau und zur Modernisierung der Bauwerke sowie die damit zusammenhngenden Aufwendungen (Investitionskosten). In der DIN 276 werden nicht nur die Kosten von Hochbauten sondern darber hinaus auch weitere Leistungen mit einbezogen die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Erstellung von Hochbauten stehen wie beispielsweise Kosten fr Grundstck Erschlieung und Auenanlagen. Ziel dieser Norm ist es durch die Festlegung von Begriffen (z.B. Kostengruppen) und Unterscheidungsmerkmalen eine Voraussetzung fr die Vergleichbarkeit der Ergebnisse von Kostenermittlungen herzustellen. Die nach dieser Norm ermittelten Kosten knnen im weiteren Verlauf eines Bauvorhabens als Grundlage weiterer Planungs- und Entwurfsschritte dienen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.