Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre Note: 16 Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH Sprache: Deutsch Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit einer Trainingsplanung für das Krafttraining nach der individuellen-Leistungsbild-Methode auf der Basis des Stufen-Modells der Traniningssteuerung.Die Arbeit beginnt mit der Diagnose in der sowohl die allgemeinen als auch die biometrischen Daten der Testperson dokumentiert werden.In einem weiteren Schritt wird mit der Testperson ein individueller und geeigneter Krafttest durchgeführt und auf folgende Aspekte genauer eingegangen:- Begründung der Auswahl des Testverfahrens- Beschreibung des Testablaufes- Darstellung der Testergebnisse- Konkrete Schlussfolgerungen für das weitere TrainingIm Folgenden werden für die Testperson drei relevante Ziele auf der Basis der Diagnosedaten und des Leistungsstandes festgelegt.Danach folgt die Erstellung einer langfristigen Trainingsplanung (Makrozyklusplanung) bevor es zur Mesozyklusplanung geht.Zum Abschluss werden zwei wissenschaftliche Studien zum Themenkomplex Effekte des Krafttrainings bei Beschwerden im unteren Rücken („low back pain bzw. „LWS‐Syndrom) genauer analysiert.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.