Kreditrisikomanagement und Leistungsfähigkeit der Bank

About The Book

Das Kreditrisikomanagement konzentriert sich auf die Identifizierung Bewertung und Abschwächung des Risikos eines Kreditausfalls. Das Buch befasst sich mit den wichtigsten Grundsätzen Methoden und Rahmenwerken die von Finanzinstituten für ein effektives Kreditrisikomanagement eingesetzt werden. Es behandelt Kreditscoring-Modelle die Bewertung von Portfoliorisiken aufsichtsrechtliche Rahmenwerke wie die Basler Vereinbarungen und Stresstestverfahren. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf Risikominderungsinstrumenten wie Kreditderivaten Besicherung und Diversifizierung. Außerdem werden Frühwarnsignale Kreditklassifizierungen und risikoadjustierte Renditemodelle erörtert. Fallstudien heben reale Anwendungen hervor und zeigen wie Institutionen mit Marktschwankungen und wirtschaftlichen Abschwüngen umgehen. Eine wichtige Erkenntnis ist das Gleichgewicht zwischen Risikobereitschaft und Rentabilität das eine nachhaltige Kreditvergabepraxis gewährleistet. Das Buch unterstreicht die Rolle von KI maschinellem Lernen und Big Data bei der Verbesserung der Kreditrisikoanalyse. Es bietet eine strategische Perspektive für die Integration des Risikomanagements in die finanzielle Entscheidungsfindung bei gleichzeitiger Einhaltung der sich entwickelnden globalen Vorschriften.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE