Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges Note: 10 Humboldt-Universitt zu Berlin (Kultur- Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultt Institut fur Kulturwissenschaft) Veranstaltung: Kulturen des Wissens: Wissens- und Wissenschaftsgeschichte Sprache: Deutsch Abstract: In der thematischen Auseinandersetzung mit dem Begriff und dem Ausruf der Psychedelischen Revolution in den Vereinigten Staaten der 1960er Jahre stehen neben den wichtigsten Akteuren zunchst die Entdeckung von LSD (Lysergsurediethylamid) des schweizerischen Forschers Albert Hofmann im Jahr 1943 im Fokus. Die Darstellung und die Identifizierung der psychedelischen Drogen sowie die Sichtbarmachung mglicher Grenzzustnde Traum Rausch Wahn werden anhand von Textausschnitten und Drogenexperimenten kurz geschildert. Die Autorin untersucht aus kulturgeschichtlicher Sicht und mit Hilfe (populr)wissenschaftlicher Literatur die Bedeutung von Krieg Konsum und Kult und die Rckkehr der heiligen Drogen im psychedelischen Zeitalter. In einem der letzteren Abschnitte wird auf die Verwendung von halluzinogenen Substanzen in der Medizin und in der biologischen Forschung aufmerksam gemacht. Mgliche Therapieanstze und vorliegende Ergebnisse einiger Psychotherapeuten werden dabei wiedergegeben. Damals wie heute sind psychoaktive Substanzen zum festen Bestandteil der Selbstverwirklichung und zur Erweiterung des Erlebnishorizontes geworden. Rauschzustnde besitzen eine faszinierende Anziehungskraft - daher wird am Schluss der Arbeit der gegenwrtige Umgang mit bewusstseinserweiternden Substanzen kurz angerissen und mit anderen legalen und illegalen Drogen statistisch gegenbergestellt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.