Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 13 Universität Hamburg (Germanistik) Veranstaltung: Seminar II Der Krieg im Werk von Kleist Sprache: Deutsch Abstract: Heinrich von Kleist war in mehrfacher Hinsicht ein Extremist dessen literarisches Schaffen ebenso wie sein eigenes Leben von teilweise unaufhebbaren Gegensätzen durchzogen war. Dies zeigt sich auch insbesondere an der Darstellung des Krieges in seinen Werken und der Auswirkung dieser Darstellung auf die Charaktere seiner Figuren. Die vorliegende Hausarbeit untersucht die angedeutete Thematik hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Hermannsschlacht und die Verlobung von St. Domingo. Da es nach Meinung des Verfassers interessante Parallelen zu Kleists eigenem Leben gibt seien einige biographische Informationen der Textbehandlung vorangestellt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.