Kriminalerz��hlungen im Barock? Nachweis kriminalliterarischer Elemente und Erz��hlmuster in Georg Philipp Harsd��rffers Der Grosse Schau-Platz j��mmerlicher Mord-Geschichte (1649/50)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte Epochen Note: 23 Universität des Saarlandes Veranstaltung: HS Erzählte Kriminalität Sprache: Deutsch Abstract: Bereits in der Bibel begegnet uns mit dem Mord Kains an Abel ein tödliches Verbrechen. Auch zahlreiche Geschichten der Antike und des Mittelalters sind durch Intrigen tödliche Kämpfe oder Mord geprägt. Jedoch ist die Kriminalliteratur bzw. die Gattung der Kriminalerzählung laut Forschung eine Erfindung des späten 18. Jahrhunderts. Es stellt sich also die Frage welche Merkmale und Elemente die Kriminalliteratur kennzeichnen und was genau sie von früheren Erzählungen die einen Kriminalfall behandeln unterscheidet. In dieser Arbeit werden Textbeispiele aus Georg Philipp Harsdörffers Der grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte untersucht. Wie der Titel bereits verspricht enthält die Sammlung Erzählungen in denen ein Mord verübt wird oder werden soll was die erste übliche Erwartung an eine Kriminalerzählung erfüllt. Die Sammlung wurde 1649/1650 also etwas mehr als ein Jahrhundert vor der 'offziellen' Entstehung der Kriminalerzählung veröffentlicht. Daher lässt sich vermuten dass bereits erste Tendenzen dieser Gattung zu erkennen sind. Des Weiteren konnte Harsdörffer durch seine juristische Tätigkeit notwendige Einblicke in die 'Ermittlung' in Kriminalfällen und die Bestrafung des Täters gewinnen die sich von heutigen Methoden jedoch deutlich unterscheiden. Daher bietet das folgende Kapitel zunächst einen kurzen Überblick über den historischen Hintergrund des Barockzeitalters ebenso wie über die Literatur des Barock deren prägenden Elemente und Gattungen nicht die Entstehung einer Kriminalerzählung erwarten lassen. In Kapitel 3 wird anschließend die Entstehung und Entwicklung der Kriminalliteratur beschrieben gefolgt von einer Definition typischen Elementen und Merkmalen sowie den Zielen moderner Kriminalliteratur in Kapitel 4. Kapitel 5 und
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.