Kritische Auseinandersetzung mit der ethischen Rolle der Kunst nach Platons Kunsttheorie. Die Sichtbarmachung der Welt

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik Ästhetik Kultur Natur Recht ...) Note: 13 Ludwig-Maximilians-Universität München (Philosophie) Veranstaltung: Ethik und Ästhetik Sprache: Deutsch Abstract: Dies ist eine Analyse der von Platon in Der Staat aufgeführten Kunsttheorie und eine kritische Hinterfragung des Ideals einer ethischen Verpflichtung von Kunst in der Gesellschaft. Platons Kunsttheorie weist der Kunst eine eindeutig ethische Rolle in der Gesellschaft zu und hätte einer Zensur von Bukowskis Skandalliteratur nur zugestimmt. Dass Platons Theorie jedoch nicht frei von Unstimmigkeiten ist soll nach der Rekonstruktion in einer kritischen Auseinandersetzung erörtert werden. Abschließend werden die gesammelten Erkenntnisse noch einmal zusammengefügt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE