Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik Wirtschaftsethik Note: 20 FOM Hochschule fr Oekonomie und Management gemeinntzige GmbH Hochschulstudienzentrum Hamburg Veranstaltung: Verantwortliches Handeln in Gesellschaften und Unternehmen Sprache: Deutsch Abstract: Kapital ist die Basis unserer Wirtschaft. Eigen- oder Fremdkapitalgeber sind entscheidene Akteure. Sie stellen unserer Wirtschaft das Kapital zur Verfgung. Damit sie Unternehmen Kapital zur Verfgung stellen bedarf es Vertrauen in ein Unternehmen dessen Leistungskraft und die Unternehmensfhrung. Vertrauen ist ein wichtiger Faktor fr alle Stakeholder. Corporate Governance Systeme sollen Vertrauen in Unternehmen entwickeln und erhalten. Dieses Vertrauen wird gelegentlich durch prominente Unternehmen erschttert die eine gesteigerte Medienprsenz erlangen weil sie sich nicht an die gltigen gesetzlichen und moralischen Rahmenbedingungen gehalten haben. Der Grund dafr ist zumeist Opportunismus einzelner Akteure die Auswirkungen oftmals verheerend fr ein Unternehmen eine Branche oder sogar die gesamte Wirtschaft. Somit ist Corporate Governance ein wichtiges Thema in der Praxis und den Wirtschaftswissenschaften. Der Begriff Corporate Governance entstand in den 1980er Jahren die eigentliche Problemstellung ist jedoch um ein vielfaches lter. Fr Corporate Governance gibt es keine einheitliche Definition sie wird u.a. als Unternehmensberwachung oder Unternehmensfhrung und -kontrolle bersetzt. Die inhaltliche Schnittmenge beschreibt jedoch immer dieselbe prinzipielle Problemstellung. Diese Hausarbeit stellt sich zur Aufgabe die Entwicklung des Deutschen Corporate Governance Kodex aufzuzeigen und diskutiert anhand von Literatur die die Inhalte dieses Instruments.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.