Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:Kritische Diskussion von Formen der TelearbeitAbkürzungsverzeichnisIVVerzeichnis der GesetzeV1.Einführung in die Thematik und Vorgehensweise12.Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen32.1Begriff der Telearbeit32.2Dimensionen der Telearbeit62.3Ziele der Telearbeit82.3.1Vorüberlegungen 82.3.2Telearbeit aus Mitarbeitersicht 92.3.3Telearbeit aus Unternehmenssicht112.3.4Telearbeit aus gesamtgesellschaftlicher Sicht142.3.5Divergenz der Interessen 162.4Rahmenbedingungen der Telearbeit162.4.1Vorüberlegungen162.4.2Unternehmensexterne Rahmenbedingungen172.4.3Unternehmensinterne Rahmenbedingungen203.Darstellung und Diskussion von ausgewählten Telearbeitsformen233.1Vorüberlegung und Abgrenzung233.2Satellitenbüro253.2.1Darstellung253.2.2Diskussion263.3Nachbarschaftsbüro303.3.1Darstellung303.3.2Diskussion313.4Teleheimarbeit363.4.1Darstellung363.4.2Diskussion373.5Alternierende Telearbeit463.5.1Darstellung463.5.2Diskussion473.6Mobile Telearbeit523.6.1Darstellung523.6.2Diskussion543.7Ergebnisse der Diskussion584.Ausblick61Literaturverzeichnis62Eidesstattliche Erklärung72Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.