Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevlkerungsgeographie Stadt- u. Raumplanung Note: 13 Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (Lehrstuhl fr Geographie) Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit soll die Kritische Geographie nach ihren zentralen Inhalten und historischen Hintergrnden untersucht werden. Dabei soll es zu einer kurzen Darstellung von theoretischen Grundlagen (Lefebvre / Harvey) kommen. Auf dieser Grundlage wird versucht anhand des Praxisbeispiels zu untersuchen inwiefern Rume im Kontext kritisch-geographischer Anstze neu wahrgenommen und bewertet werden knnen. Die zentrale Fragestellung zielt demnach darauf ab inwiefern der Paradigmenwechsel der Kritischen Geographie zu einer Vernderung der Raumanalyse von Problemvierteln (am Beispiel des Nrnberger Stadtteils Gostenhof) gefhrt hat. Im ersten Abschnitt dieser Arbeit soll zunchst die Kritische Geographie definiert in ihrer Entstehung dargestellt und ihr Stellenwert in der Humangeographie aufgezeigt werden. Ebenfalls soll die Bedeutung dieser neueren Perspektive in der Geographie erlutert werden um daraufhin in einem folgenden Kapitel einen Bezug zu verschiedenen Raumkonzeptionen herzustellen. Hierbei soll es aber weniger um rumliche Ungleichheiten gehen die zwar als Grundlage zur raumtheoretischen Erklrung dienten sondern vielmehr soll eine Einordnung der Praxis aus der Stadtplanung in dessen theoretischen Konzept vorgenommen werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.