Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen Bilanzierung Steuern Note: 10 Johannes Gutenberg-Universität Mainz Sprache: Deutsch Abstract: n der vorliegenden Arbeit sollen vor dem Hintergrund der anhaltenden Kritik die Auswirkungen einer Anwendung des IAS 32 bei einer deutschen Personengesellschaft diskutiert werden. Weitere Problemfelder der Eigenkapitalabgrenzung nach IAS/IFRS wie sie bei Genossenschaften der Behandlung von Mezzaninekapital oder zusammengesetzten Finanzinstrumenten auftreten werden in dieser Arbeit nicht thematisiert.11 11 Für eine Übersicht wird verwiesen auf Scheffler Eberhard: Eigenkapital im Jahres- und Konzernabschluss nach IFRS - Abgrenzung Konsolidierung und Veränderung München 2006.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.