Kritische Würdigung des Vermögenswertbegriffes in der internationalen Rechnungslegung unter besonderer Berücksichtigung aktueller Projekte des IASB

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen Bilanzierung Steuern Note: 10 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Schwerpunkt Rechnungswesen) Sprache: Deutsch Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die kritische Analyse des Vermögenswertbegriffes der IFRS im Kontext aktueller Nivellierungsprojekte des IASB. Insb. die Frage inwiefern den IFRS ein einheitlicher d.h. inhaltlich und theoretisch konsistenter Vermögenswertbegriff zugrunde liegt wird in den Mittelpunkt der Betrachtungen gestellt. Dabei greift die vorliegende Arbeit vorrangig das „Conceptual Framework Project das „Leasing Project sowie das „Revenue Recogntition Project auf. Obgleich alle drei Projekte sich den unterschiedlichsten Bilanzierungsfragen eines Rechnungslegungssystems annehmen verbindet sie der Gedanke der Etablierung einer konsistenten Vermögenswertkonzeption im Rahmen der IFRS durch das IASB. Die Entscheidungen die das IASB im Zuge dieser Projekte zu treffen hat sind grundlegender Art und werden das Gesamtbild der IFRS deren theoretische Konsistenz und damit ihre internationale Bedeutung zukünftig maßgeblich prägen. In der Tatsache dass es sich bei allen drei Projekten um gemeinsame Projekte des IASB und des FASB handelt manifestiert sich darüber hinaus die Tendenz zur Konvergenz und Internationalisierung der Rechnungslegung insgesamt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE