Kritische Würdigung des BFH-Urteils IV R 46/09 vom 14.04.2011 zur Abschreibung von Windparks

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Steuerrecht Note: 27 Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften) Sprache: Deutsch Abstract: Die Stromgewinnung durch Windkraft begann in Deutschland Anfang der neunziger Jahre und man startete damals mit einzelnen Anlagen. Mitte der neunziger Jahre wurden ganze Windparks angelegt was sich durch die Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG im April 2000 noch steigerte da man nun fixe staatliche Subventionen erhielt für den Windkraftstrom. Die Zusammenlegung von mehreren WKA zu Windparkanlagen führte zu aktivierungspflichtigen Anschaffungs- und Herstellungskosten in Millionenhöhe. Dabei handelt es sich um eine Vielzahl von technisch komplexen und ineinander greifenden Einzelteilen die zu einer Gesamtanlage zusammengebaut wurden. Was die Frage aufwirft ob sich hier eigenständige WG aneinander reihen oder ob es sich bei einzelnen Objekten um die unselbständigen Teile eines anderen WG handelt. Des Weiteren ist zu klären wie viele selbständige WG vorliegen und wie ihre Zusammensetzung aussieht. Zur Überprüfung muss man sich insbesondere mit dem Grundsatz der selbständigen Bewertbarkeit auseinander setzen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE