La Fontaine und Perrault - Analyse der Fabel La cour du Lion und des conte Peau d`Ane

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur Note: 2- Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Romanisches Seminar) Veranstaltung: Märchen oder Novelle? Der conte im Zeitalter von Klassik und Aufklärung Sprache: Deutsch Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird zunächst auf die Fabel La cour du lion von Jean de La Fontaine eingegangen - im Vordergrund soll die Inhaltsanalyse und besonders die moralité dieser Fabel stehen - dabei ist die Gesellschaftsktikik besonders wichtig. La Fontaine richtet diese besonders an die Kurtisanen und an den König selbst also an Ludwig XIV. Die Rolle der Tiere die in der Fabel die Menschen porträtieren wird von La Fontaine selbst so definiert: Ce qu`ils disent s`adresse à tous tant que nous sommes; Je me sers d`animaux pour instruire les hommes. 1Das Reimschema und der Aufbau der Fabel werden ebenfalls kurz erläutert. Im zweiten Teil dieser Arbeit befasst sich die Autorin mit dem Märchen Peau d` Ane von Charles Perrault. Zunächst werden Inhalt Form und Besonderheiten dieses conte erläutert. An dieser Stelle der Arbeit untersucht die Autorin den conte laut der Vorgehensweise des Unterrichts im Proseminar „Märchen oder Novelle? Der conte im Zeitalter von Klassik und Aufklärung. Folglich erläutert sie auf welche Art und Weise Perrault seinem conte vraisemblance verleiht welche für Märchen üblichen Formeln vorkommen wie die Zauberwelt dargestellt wird und welche Gesellschaftskritik zum Ausdruck kommt. Die Moral die in diesem Zusammenhang ausgesprochen wird ist ein weiterer wichtiger Punkt der besprochen wird.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE