Labor et Televisionis - Günther Anders' Thesen über Arbeit und Fernsehen

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts Note: 2 Universität Wien (Institut für Philosophie) Veranstaltung: Seminar Die Antiquiertheit des Menschen Sprache: Deutsch Abstract: Arbeit ist das halbe Leben. Seit der industriellen Revolution haben sich nsere Arbeitsbedingungen und unsere Tätigkeitsfelder stark verändert; aber auch die Art und Weise wie wir unsere Freizeit gestalten sieht heute anders aus als noch vor einigen Jahrzehnten. Günther Anders (1902 – 1992) hat sich in seinem technikkritischen Denken nicht nur mit der industriellen Revolution und deren weit reichenden Folgen befasst sondern auch das seiner Zeit neue Medium Fernsehen kritisch in den Blick genommen und in scharfsinniger – manchmal geradezu zynischer – Weise analysiert. In dieser Bachelorarbeit soll der Versuch unternommen werden Zusammenhänge von Arbeit und Freizeit in der technikkritischen Philosophie von Günther Anders herauszuarbeiten und weiterführende Fragestellungen aufzuwerfen sowie einige eigenständige Betrachtungen anzustellen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE