Landstreicherleben

About The Book

Eugène François Vidocq: Landstreicherleben. Denkwürdigkeiten Vidocqs des Mannes mit hundert Namen Erstdruck: Mémoires Paris Tenon 1828. Hier nach der Übersetzung von Ludwig Rubiner München Thespis-Verlag 1920. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2025. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Landstreicherleben erzählt das packende Leben von Eugène François Vidocq - Dieb Deserteur Abenteurer und schließlich Chef der Pariser Sicherheitspolizei. In seinen Erinnerungen schildert er seine Jugend als Schläger und Dieb seine Fluchten aus dem Bagno seine Verkleidungskünste und die Zeit im Untergrund. Doch statt in der Gosse zu enden wird Vidocq selbst zum Gesetzeshüter - nicht ohne Widersprüche. Die Grenzen zwischen Verbrechen und Ordnung verschwimmen. Diese autobiografisch gefärbte Erzählung ist mehr als ein Abenteuerroman - sie ist ein Sittengemälde der französischen Nachrevolutionszeit. Eine Geschichte voller Masken Machtspiele und moralischer Zweideutigkeiten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE