Langzeitarbeitslosigkeit und die Theorie der 16  Lebensmotive. Perspektiven in der Beratung von Langzeitarbeitslosen durch das Jobcenter

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 13 Hochschule Emden/Leer Sprache: Deutsch Abstract: Der Arbeit wird heutzutage eine der signifikantesten Bedeutungen im Leben eines Individuums beigemessen. Sie strukturiert das Leben und sichert es finanziell ab. Im Oktober 2014 waren 272 Mio. Menschen arbeitslos rund 35% von ihnen gelten als langzeitarbeitslos (vgl. BA 2014 o.S.). Insbesondere für diesen Personenkreis wirken sich die positiven Aspekte die eine Berufstätigkeit mit sich bringt besonders negativ aus.Dabei gilt die Motivation als nahezu grundlegendste Voraussetzung für die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Umsetzung der Theorie der 16 Lebensmotive nach Prof. Dr. Steven Reiss in der Beratung von Langzeitarbeitslosen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE