Dieser Forschungsbericht befasst sich mit dem Stellenwert von Mentoring in der persönlichen künstlerischen und beruflichen Entwicklung von Musikern. Das Hauptziel besteht darin die Parameter einer reflektierenden und reflexiven Praxis zu erforschen und jene Prozesse zu identifizieren die die Entwicklung von Wissen Fähigkeiten Einstellungen und Perspektiven am besten fördern können die erforderlich sind um in einem sich ständig verändernden Arbeitsumfeld mit Vertrauen und Verständnis zu agieren. Es wurden Interviews mit einer Reihe von erfahrenen Mentoren aus den Bereichen Musik bildende Kunst Bildung und Wirtschaft geführt. Es wurde ein Rahmen für das Mentoring von Musikern erstellt und in verschiedenen Ausbildungskontexten eingesetzt. In der Literaturübersicht werden die Formen des Lernens untersucht die mit der reflexiven Praxis verbunden sind - Erfahrungslernen selbstinitiiertes Lernen kontextbezogenes Lernen arbeitsbezogenes Lernen Praxisgemeinschaften transformatives Lernen Aktionslernen kritischer Dialog und reflexive Praxis. Ein wachsender gemeinsamer Wissensbestand untermauert nun die Philosophie und Praxis so unterschiedlicher Bereiche wie Krankenpflege allgemeine Praxis Sozialarbeit Bildung bildende Kunst Musik und Tanz.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.