Lebensqualität der Eltern von Typ-1-Diabetikern im Jugendalter

About The Book

Typ-1-Diabetes (T1DM) ist eine chronische Erkrankung die in der Kindheit oder Jugend auftritt. Seine Diagnose stellt das Leben der Eltern auf den Kopf. Ziel dieser Studie war es die Auswirkungen des Diabetes auf die Lebensqualität der Eltern zu bewerten und die Faktoren zu untersuchen die diese beeinflussen können. Methoden: Es handelte sich um eine Querschnittsstudie die zwischen Mai 2019 und Dezember 2020 durchgeführt wurde und an der 50 Eltern von T1DM-Jugendlichen teilnahmen die ambulant oder stationär am Nationalen Institut Zohaier Kallel für Ernährung und Lebensmitteltechnologie betreut wurden. Wir erfassten die soziodemografischen Daten der Eltern und Patienten sowie die medizinischen Daten der Patienten. Zur Bewertung der Lebensqualität der Eltern verwendeten wir Peds QL2.0: das Family Impact Module in seiner validierten arabischen Version. Ergebnisse: Unsere Population bestand aus 45 Müttern und 5 Vätern. Die Patienten umfassten 27 Mädchen und 23 Jungen mit einem Durchschnittsalter von 1612 Jahren ±163. Der durchschnittliche Gesamt-GDQ-Score lag bei 5642 ±2348%. Der niedrigste Durchschnittswert war der Wert für Sorgen: 4550±2796% gefolgt von der elterlichen Funktion: 5453±2591% und der familiären Funktion.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE