Lebensrealitäten von muslimischen Jugendlichen der zweiten und dritten Generation in Deutschland
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur Note: 23 Hochschule Fulda Sprache: Deutsch Abstract: Welche Chancen und Möglichkeiten haben muslimische Jugendliche der 2. und 3. Generation sich in Deutschland einzugliedern? Welche Rolle spielen ihre kulturellen Erfahrungen und der Umgang der deutschen Mehrheitsgesellschaft mit diesen? In der Hausarbeit widme ich mich den muslimischen Jugendlichen die in Deutschland leben und aufgewachsen sind. Ich möchte beschreiben wie sich die diversen kulturellen Erfahrungen der Jugendlichen und die in Deutschland vorherrschenden Vorstellungen des Islam gegenseitig beeinflussen und welche Lebensräume und -entwürfe ihnen daraufhin geboten oder selber von ihnen entwickelt werden. In diesem Zuge werde ich auch ausgewählte Organisationen in Deutschland vorstellen die sich explizit auf die hier lebende muslimische Jugend beziehen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE