Lebenszyklusanalyse von Gebäuden
shared
This Book is Out of Stock!
German

About The Book

Die Ölkrisen der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts haben dazu beigetragen dass in vielen Ländern Maßnahmen ergriffen wurden welche zur Reduzierung des Energieverbrauchs beigetragen haben. In Deutschland z.B. ist heute die aktuelle Energieeinsparverordnung (EnEV) ein effektives Instrument zur Bilanzierung des Energiebedarfs von Gebäuden. Dennoch ist diese energetische Betrachtungsweise nicht ausreichend um die Gesamtauswirkung eines Produktes auf die Umwelt auszuwerten. Deshalb geht das vorliegende Buch über die energetische Betrachtung hinaus und stellt die ökologische Bilanzierung nach DIN EN ISO 14040 vor. Mit der ganzheitlichen Bilanzierung (GABI) wird nicht nur der Energiebedarf eines Baustoffes im gesamten Lebenszyklus analysiert sondern auch die durch das Produkt verursachten Umwelteinwirkungen (z.B. Treibhauspotential) berücksichtigt. Ziel der Untersuchung ist die Vorstellung der Ökobilanzierung durch die Bewertung der ökologischen Nachhaltigkeit der Baustoffe Lehm Ziegel Kalksandstein und Porenbeton als Teil von Außenwandkonstruktionen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
8868
9754
9% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE