Legendarisches Erzählen im 'Alexius' Konrads von Würzburg

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur Mediävistik Note: 17 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Sprache: Deutsch Abstract: Legende oder höfischer Roman? Im Alexius Konrads von Würzburg finden wir sowohl Aspekte legendarischen als auch höfischen Erzählens. Die divergierenden Meinungen in der Forschung könnten widersprüchlicher nicht sein denn während Sibylle Jefferis das Werk als in höchst elegantem poetischen Stil geschrieben bezeichnet und Roland Löffler eine der Epik entsprechende Ausschmückung erkennt bezeichnet Ulrich Wyss den Alexius als kurz und schmucklos.Die weder der Legende noch dem höfischen Roman zugeordnete Bezeichnung der Asketenbiographie soll bezüglich des Alexius als Ausgangspunkt dienen. Das Werk aus dem 13. Jahrhundert soll in dieser Arbeit vor allem auf ihre legendarischen Erzählelemente untersucht werden.4 Um dem Titel des Seminars „Höfisches Erzählenvon Heiligen zu entsprechen werden auch das höfische Erzählen und der Begriff der Asketenbiographie als Spezialfall der Legende kurz erläutert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE