Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pdagogik - Schulpdagogik Note: 17 Bayerische Julius-Maximilians-Universitt Wrzburg Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit errtert Chancen Anforderungen und Schwierigkeiten der Lehrerkooperation im besonderen Hinblick auf die Oberstufe des Gymnasiums. Der Gymnasial- und insbesondere der Oberstufenlehrer steht im heutigen Bildungsauftrag in einer groen Verantwortung und in einem Spannungsfeld voller Erwartungen. Die unterschiedlichen Erwartungshaltungen an die Person und den unterricht des Lehrers lassen gerade die Oberstufe zu einer konfliktgeladenen Epoche der Schulzeit werden. Dieser Konflikt zeigt sich in mehreren Dimensionen: zum einen treten Konflikte mit Schlern in einer zweijhrigen Vorbereitungsphase auf das Abitur zum anderen mit neuen Reformen die durch die Neugestaltung der Oberstufe und die Einfhrung des G8 einhergehen auf.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.