Leibeserziehung in der Zeit des Nationalsozialismus

About The Book

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportsoziologie Note: 10 Philipps-Universitt Marburg (Institut fr Sportwissenschaft und Motologie) Veranstaltung: Seminar: Sport und Bildung Sprache: Deutsch Abstract: Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler vom damaligen Reichsprsidenten Paul von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Wirtschaftlich und politisch war Deutschland zu dieser Zeit immens geschwcht was in erster Linie auf die Sanktionen des Versailler Vertrages der Deutschland nach Ende des Ersten Weltkrieges auferlegt worden war zurckzufhren war. Das in hohem Mae verunsicherte und unzufriedene Volk suchte einen Ausweg aus der Misere der ihm von Hitler und der NSDAP nach der Machtbernahme prsentiert wurde. Wirtschaftlich ging es mit Deutschland wieder bergauf es wurden zahlreiche Arbeitspltze und somit auch wieder das Vertrauen des Volkes zum Fhrer geschaffen. Hitlers perfider Plan die Erweiterung des Lebensraums im Osten sollte mit einem ''reinrassigen'' Volk durchgesetzt werden den Ariern. Um diese Rasse zu formen kam der Erziehung der Jugend im nationalsozialistischen Deutschland eine zentrale Rolle zu. Das Volk sollte von Grund auf mit nationalsozialistischem Gedankengut beeinflusst und erzogen werden. Seine Vorstellungen hierzu und auch zur Durchsetzung seines Kriegsplans schrieb Hitler in seinem Buch ''Mein Kampf'' nieder welches er bereits 1925 verfasst hatte.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE