Leichtere Markenführung durch den richtigen Sound? Musikpsychologie in der Werbung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musik - Sonstiges Note: 17 Humboldt-Universität zu Berlin Sprache: Deutsch Abstract: Instinkte und Emotionen sind im Bereich des Marketings die eigentlichen Entscheider im Menschen. Durch sie werden Marken wiedererkannt und Kaufentscheidungen getroffen. Kaum eine Kunst kann besser Emotionen im Menschen wecken als die Musik. Musikpsychologie und Wahrnehmung von Musik sind deshalb wichtige Forschungsbestandteile des modernen Marketings. Ziel dabei ist es eine Marke durch gutes Soundbranding zum Markenführer zu machen. Ich möchte in dieser Arbeit zeigen wie die akustische Markenkommunikation funktioniert und welchen Einfluss Forschungen über die Musikwahrnehmung auf die Werbung haben und noch haben könnten. Um die Fragestellung zu untersuchen ob eine Markenführung durch den Einsatz von Musikpsychologie besser erreicht werden kann werde ich zuerst auf das Sound Branding allgemein eingehen seine Grundlagen Formen und seinen Nutzen erläutern. Im Anschluss folgt ein Exkurs in die Musikpsychologie. Hier werde ich den Zusammenhang zwischen Musik und Emotionen erläutern Forschungsergebnisse vorstellen und die Bedeutung der Musikpsychologie für die moderne Markenkommunikation näher erläutern. Den Abschluss bildet ein Fazit ob eine Markenführung durch weitere Forschungen auf dem Gebiet der Musikpsychologie leichter erreichbar ist oder nicht.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE