Leipziger Architekten und Baumeister der Industriearchitektur der Jahrhundertwende (1880 - 1945)

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur Baugeschichte Denkmalpflege Note: 17 Universität Leipzig Sprache: Deutsch Abstract: Der Zeitraum 1880-1945 brachte Leipzig viele das Stadtbild noch heute prägende Industriebauten. Ein erster Blick auf die Epoche und deren Baustile erleichtert dabei die Einordnung dieser Bauwerke.Im Anschluss werden die Erschaffer einiger dieser Gebäude die Architekten Hugo Licht Emil Franz Hänsel Max Pommer sowie Max Bösenberg mit je einem für sie charakteristischen Industriedenkmal vorgestellt. Weitere ihrer Werke werden kurz beschrieben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE