Leistungsmanagement-System in einer Business School

About The Book

In dieser Fallstudie über eine 2008 gegründete Business School in Zentralindien wird die Entwicklung von Kriterien für die Leistungsbeurteilung der Fakultätsmitglieder beschrieben. Bis zum akademischen Jahr 2011/12 gab es an dem Institut kein formelles Beurteilungssystem und am Ende jeder akademischen Periode wurde allen Lehrkräften und Mitarbeitern eine einheitliche Gehaltserhöhung gewährt. Der Fall verdeutlicht die Situation in der trotz des Leistungsbeurteilungsverfahrens für das akademische Jahr 2012/13 eine einheitliche Gehaltserhöhung für alle Lehrkräfte und Mitarbeiter angekündigt wurde die unter dem Vorwand dass die Zulassungszahlen für das nächste akademische Jahr sehr niedrig seien niedriger ausfiel als die Gehaltserhöhung des Vorjahres. Die Lehrkräfte und Mitarbeiter befanden sich in einem Dilemma ob sie in einer Organisation bleiben sollten in der das Fehlen eines formellen Beurteilungssystems ihr berufliches Fortkommen behindern würde oder ob sie ein weiteres Jahr warten sollten bis sich die Dinge ändern. Am Ende des Fallbeispiels finden sich Fragen die für eine Diskussion mit den Studenten im Unterricht verwendet werden können. Am Ende des Fallbeispiels finden sich Hinweise für die Lehrkräfte.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE