Leitung als Form der Organisationsgestaltung
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 24 Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (FB Sozialwesen) Veranstaltung: Organisation und Management Sozialer Arbeit Sprache: Deutsch Abstract: Die Anforderungen an Leitungskräfte in Organisationen sozialer Arbeit haben sich im letzten Jahrzehnt aus den unterschiedlichsten Gründen stark verändert. Während die früheren Leitungsgenerationen sich in vielen Fällen als „Knoten- und Kommunikationspunkte des kultur- und bildungspolitischen Handelns der Stadt verstanden deren zentrales Aufgabengebiet die Sicherung der pädagogischen Qualität des Angebots war so sind die Leitungskräfte heute mit der Forderung nach Managementdenken konfrontiert um Umwelterwartungen und Ressourcenknappheit gerecht zu werden. Vielerorts kämpfen Leitungspersonen mit geringeren Freiräumen veränderten Arbeitsmilieus größerem Zeitdruck einem veränderten Leitungsverständnis sowie steigenden Bildungs- und Integrationsaufgaben. Wo früher Teamhandeln im Vordergrund stand und Leitung aufgrund tradierter Abneigung gegen Hierarchie eher entfunktionalisiert stattfand gewinnt heute die Bedeutung der Steuerungsfunktion von Leitung durch Beeinflussung und Gestaltung von Organisations- und Kommunikationsstrukturen an Relevanz. (Merchel 2004a S.10)Diese Arbeit beschäftigt sich mit den modernen Anforderungen an Leitungskräfte ein angemessenes Leitungsverhalten zu entwickeln sowie den Schwierigkeiten und Möglichkeiten Organisation funktions- und lernfähig zu erhalten.Wo ich kann werde ich die Erläuterungen mit Beispielen aus meinem Arbeitsalltag beim sozialen Dienst im Altenheim belegen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE