Lerntheoretische Voraussetzungen Nutzen und Grenzen des Lerninsel-Konzeptes

About The Book

Studienarbeit Aus Dem Jahr 2010 Im Fachbereich Pdagogik - Sonstiges Note: 17 Fernuniversitt Hagen (Fakultt Fr Kultur- Und Sozialwissenschaften; Lehrgebiet Berufs- Und Wirtschaftspdagogik) Veranstaltung: Modul 3D: Betriebliches Lernen Und Organisationsentwicklung Sprache: Deutsch Abstract: Das Lerninsel-Konzept Diskutiert An Einem Fiktiven Beispiel Innerhalb Der Gesundheits- Und Krankenpflegeausbildung Mutet Zunchst Etwas Befremdlich An Da Die In Dieser Hausarbeit Diskutierte Lern- Und Arbeitsform Ihren Ursprung Im Bereich Der Automobilindustrie Hat. Die Tradierte Pflegeausbildung In Deutschland Hat Jedoch Aufgrund Der Spten Und Von Der Dualen Berufsbildung Abweichenden Akademisierung Des Lehrpersonals Defizite Im Bereich Wissenschaftlicher Forschung Und Lehre. Diese Defizite Begrnden Eine Versptete Rezeption Von Ergebnissen Aus Lehr- Und Lernforschung. Die Vernderungen Der Ausbildung In Der Gesundheits- Und Krankenpflege Konzentrieren Sich Bisher Vorwiegend Auf Inhalte Und Strukturen Der Schulischen Ausbildung. Die Betriebliche Ausbildung Ist Bisher Nur Wenig Organisiert Und Systematisiert Und Dadurch Reformbedrftig (Vgl. Mller 2009 S. 6 Ff. & Roes 2004 S. 11-16). Um Einen Ausweg Aus Der Zuvor Beschriebenen Situation Aufzuzeigen Sollen Folgende Fragen Durch Die Hausarbeit Beantwortet Werden: Welche Lerntheoretischen Voraussetzungen Liegen Dem Lerninsel-Konzept Zugrunde? Welchen Nutzen Und Welche Grenzen Ergeben Sich Aus Der Umsetzung Des Lerninsel-Konzeptes Fr Das Individuum Und Die Betriebliche Organisation Innerhalb Der Gesundheits- Und Krankenpflegeausbildung?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE