Leseautobiographie. Wie meine Legasthenie mich hinsichtlich meiner Leseentwicklung beeinflusst hat
German

About The Book

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Errterungen und Aufstze Note: 17 Leuphana Universitt Lneburg Veranstaltung: Orientierung auf Sprache Sprache: Deutsch Abstract: In meiner folgenden Leseautobiographie werde ich chronologisch angefangen im Vorschulalter bis zum aktuellen Stand meine Entwicklung als Leserin schildern und diese anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen genauer analysieren. Die aufgefhrten Aspekte werden dabei induktiv bearbeitet. Ich werde mich dementsprechend von meinen eigenen Erfahrungen ausgehend auf allgemeine wissenschaftliche Ergebnisse und Theorien beziehen. Besonders prgnant erscheint mir meine Lesesozialisation im Grundschulalter. Deshalb mchte ich diesen Zeitabschnitt intensiver bearbeiten und hervorheben. Des Weiteren werde ich auf meine frhkindlichen Leseerfahrungen das Lesen in den Sekundarstufen I und II sowie auf meine heutige Lesesituation eingehen um im letzten Schritt mein heutiges Leseverhalten reflexiv beurteilen zu knnen. Whrend meiner Reflexion ber meine Lesesozialisation erschien mir vor allem meine erstmals in der Grundschule auffallende Legasthenie ein wichtiger Teilaspekt meiner Leseautobiographie zu sein. Die Identifikation mit dieser Tatsache die fr mich ein Makel war war oft nicht einfach und hat meine Einstellung zum Lesen nachhaltig beeinflusst. Deswegen werde ich in den folgenden Ausfhrungen neben den bereits genannten Schwerpunkten vor allem die Fragestellung behandeln in wie weit mich meine Legasthenie in verschiedenen Abschnitten meiner Leseentwicklung beeinflusst hat.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE