Lesekompetenz fördern

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik Erziehungsziele Methoden Note: 20 Bergische Universität Wuppertal Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Hausarbeit zum Thema „Lesekompetenz basiert auf den Erfahrungendie ich in der Leseförderung sammeln konnte welche ich über ein Jahr an einerGrundschule durchführen durfte. Ich unterrichtete eine Kleingruppe von 5leseschwachen Schülern.Welche Prozesse laufen beim Lesenlernen ab? Wie funktioniert überhaupt Lesen?Welche Methoden kann man beim Lesenlernen anwenden?Diese Fragen werde ich versuchen in der Hausarbeit zu beantworten.Hierfür gehe ich zunächst auf die drei Ebenen des Leseprozesses ein. Diese sollen einenÜberblick über das Erwerben der Lesefähigkeiten geben und gliedert den Erwerb in dreiStufen.Anschließend gehe ich auf die vier Säulen der Lesedidaktik ein. Die vier Säulen:„Vorlesen von Kinder- und Jugendliteratur „Selbstständiges Lesen leseleichterKinderbücher und Texte „Unterrichtsbegleitende Diagnostik der Leseentwicklungund „Spezifische Förderung von Teilprozessen des Lesen dienen als Richtlinien für dasÜbermitteln der Lesekompetenz.Am Ende der Hausarbeit werde ich Übungen und Anregungen für den Unterricht geben.Hierbei gehe ich vor allem auf „Übungen zur Vergegenständlichung von Sprache in derSchrift und auf „Übungen zur Buchstabenkenntnis ein.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE