Lex Salica Constitutio Criminalis Carolina Dei delitti e delle pene von C. Beccaria. Geschichte des Strafrechts von 508 bis 1764
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie Rechtssoziologie Rechtsgeschichte Note: 15 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Rechtsgeschichte) Veranstaltung: Rechts- und Verfassungsgeschichte I Sprache: Deutsch Abstract: Strafrechtsgeschichte ist ein interessantes vielfältiges Thema. Die Zeiten vom frühen Mittelalter bis zu den ersten Ansätzen der Neuzeit sind geprägt von umwälzenden ja unvergesslichen Ereignissen und Entwicklungen. Die Geschichte im Vollen und Ganzen zu erfassen ist ein schwieriger Prozess. Manche Quellen sind so alt dass sie Lücken enthalten zerstört verfälscht oder verschwunden sind. Diese Arbeit lässt sich in drei Zeitepochen einteilen wobei jede der drei gegebenen Quellen eine andere Epoche beschreibt. Die Zeitspanne reicht von der fränkischen Zeit bis zur Aufklärung wobei die dazwischen liegende frühe Neuzeit passiert wird. Es sind somit die drei wichtigsten Epochen die alle mit einem enormen Beitrag unsere heutige Geschichte formten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE