Lichtschutz bei Pflanzen

About The Book

Pflanzen sind wie alle photosynthetischen Organismen für ihr Überleben ihr Wachstum und ihre Fortpflanzung auf die von der Sonne absorbierte Lichtenergie angewiesen. In regelmäßigen Abständen absorbieren Pflanzen Licht in Mengen die unter relativ begrenzten Lichtbedingungen die effiziente Photosynthese übersteigen. Überschüssiges Licht muss in Wärme umgewandelt werden um Lichtstress und Lichtschäden zu minimieren. Die energieabhängige nicht-photochemische Löschung (qE) ist ein biochemischer Abwehrmechanismus der überschüssiges Licht effizient in Wärme umwandelt und die Auswirkungen von Lichtstress kurzfristig begrenzt. Wie wird diese energieabhängige Löschung reguliert und welche Faktoren spielen dabei eine wichtige Rolle? Der Autor Dr. Lazar Pavlovic gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft zu diesem Thema. Anschließend stellt er eigene Forschungsergebnisse vor die teilweise bereits veröffentlicht wurden und untersucht die Rolle des elektrischen Feldes über der Thylakoidmembran der Chloroplasten sowie andere Faktoren die qE regulieren. Die Ergebnisse dieser Arbeit haben direkte Auswirkungen auf die angewandte Züchtung zur Verbesserung der Biomasseproduktion bei Nahrungs- und Nicht-Nahrungspflanzen. Das Buch richtet sich an Pflanzenbiochemiker Pflanzenzüchter und andere Fachleute aus den Pflanzenwissenschaften.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE