Lieferantenmanagement - Aufbau Ziele und (praktische) Anwendung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung Produktion Logistik Note: 20 AKAD-Fachhochschule Leipzig Veranstaltung: Produktions- und Lieferantenmanagement Vertiefung Sprache: Deutsch Abstract: Die Bedeutung der Beschaffung ist im Laufe der Jahre immer wichtiger geworden. Insbesondere das Thema Einkauf steht heute vielfach auf der Vorstandsagenda und wird als mageblicher Unternehmensprozess thematisiert (vgl. Appelfeller/Buchholz 2005 S.1). Eine besondere Rolle spielen hierbei die Reduzierung der Fertigungstiefe und das Auslagern von Aktivitten an Partnerfirmen was sich dadurch bemerkbar macht dass je nach Branche 50-70% der Wertschpfung fremdbezogen ist (vgl. Appelfeller/Buchholz 2005 S.1). Diese vernderten Rahmenbedingungen haben in Form einer strkeren Tendenz zu Kooperationen zwischen Unternehmen und Lieferanten gefhrt welche schon seit Beginn der 90er Jahre zu erkennen ist (vgl. Jger 2009 66 und Appelfeller/Buchholz 2005 S.1). Weiterhin trgt die Globalisierung der Mrkte und die damit verbundene hhere Anzahl potentieller Zulieferer dazu bei dass die Auswahl wichtiger und geeigneter Lieferanten immer schwieriger wird (vgl. Gienke Kmpf 2007 S.203). So mssen dementsprechend alle Abnehmer-Lieferanten-Beziehungen hinsichtlich Preis Qualitt Liefertermin und -Menge gestaltet gelenkt und entwickelt werden (vgl. Gienke Kmpf 2007 S.204). Diese Aufgabe wird durch das Lieferantenmanagement bernommen welches als Teil des Beschaffungsmanagements eine immer strker werdende Bedeutung einnimmt und Thema dieser Arbeit sein soll.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE