Lieschen Müllers Lügengebäude
German

About The Book

Auf ihr Erstlingswerk hat Herta Müller vier Jahre lang warten müssen es war stark zensiert während die Ausgabe vom Rotbuch-Verlag vollständig war und danach hatte sie Publikationsverbot. Das wird in diesem Buch erörtert und widerlegt. Zu ihrem Publikationsverbot: Hier gibt es eine ganze Liste von Veröffentlichungen. Zusammen mit ihrem damaligen Mann Richard Wagner dem RKP-Mitglied haben sie in der deutschsprachigen Literaturzeitschrift Neue Literatur von 1980 bis 1989 fleißig veröffentlicht auch auf Seite 3 wo gewöhnlich ein Beitrag des Obergenossen stand. Im August 1985 belegten beide 30% dieser 96-Seiten starken Ausgabe. Herta Müller wird zur Schirmherrin des Exilmuseums in Berlin und kann sich so mit den Schriftstellern die während der Nazi-Diktatur das Land verlassen mussten gleichsetzen. Aber: Herta Müller war nie verfolgt nie eingesperrt hatte nie Publikationsverbot ganz im Gegenteil sie war eine Privilegierte des Ceausescu-Regimes mit mehreren Westreisen und zahlreichen Publikationen. Herta Müller als Schirmherrin eines Exilmuseums? Nein! Danke!
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE